Die Drain-TV-Untersuchung schnell und auch fachmännisch
Die Kanalisations-TV-Inspektion ist ein bewährtes Verfahren zur optischen Ortung von Leckagen, Entstehungsentwicklungen, Verstopfungen sowie Schäden an Leitungen.
Sowohl Kanäle als auch Pipelines werden mit zeitgemäßer Videokameratechnik erkundet, um sich ein genaues Bild von den Gegebenheiten zu machen.
Mit den Bildern der TV-Abflussuntersuchung kann eine professionelle Diagnose und auch Analyse des Kanalproblems erfolgen, um optimale Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden oder Verstopfungen einzuleiten.

Nach der Begutachtung erhalten die Verbraucher den Schadensbericht sowie die DVD mit den Aufnahmen für eine eventuelle Verhandlung durch den Versicherer Installateur Notdienst Wien.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten eines Kanalfernsehstudiums.
Wann ist eine Drain-TV-Studie erforderlich?
Eine Kanal-TV-Auswertung ist immer dann sinnvoll, wenn Schäden in Rohrleitungen oder im Kanal nicht eindeutig lokal sein können.
Hier hilft die optische Kanalbegutachtung mit einer Mini-Elektronikkamera, Risse zu finden oder den Grund für eine Verstopfung zu entdecken.
Ebenso kann im Vorfeld einer Sanierungs- oder Sanierungsmaßnahme eine Kanalisations-TV-Inspektion erforderlich sein.
So lässt sich in alten Bauwerken das genaue Programm von Rohrleitungen oder der Kanalisation entdecken. Damit können Sie Umbauschritte exakt vorbereiten.
Besonders lästig wie auch schädlich ist das Vordringen von Ratten durch die Kanalisation. Dies kann zusätzlich mit einer Kanalisations-TV-Inspektion erkundet werden, um anschließend mit dem gezielten Anbau eines Rattengitters die Invasion zu verhindern.
Nachfolgend die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten der Kanalfernsehuntersuchung auf einen Blick:
Installateur Wien Lokalisieren Sie Risse sowie Undichtigkeiten in Leitungen, Rohren sowie Kanälen
Entdecken Sie die Ursache für unregelmäßigen Stuhlgang
Entdecken Sie das Rohr- und Netzprogramm
stellen den baulichen Zustand von Kanälen fest
Ratteninvasion
Wie wird eine Kanalfernsehstudie durchgeführt?
Um Verstopfungen und Schäden im Wasserabflusssystem genau zu lokalisieren, ist heute die Kanalnetz-Fernsehinspektion üblich.
Es wird unter Verwendung moderner Innovationen durchgeführt und ermöglicht eine präzise Ortung des Schadens.
Eine kleine elektronische Kamera, die an einer langen Spirale befestigt ist, wird in die Rohrleitung oder den Luftkanal eingesetzt.
Es lässt sich digital lenken und auch manövrieren. Der ferngesteuerte elektronische Kamerawagen passt zusätzlich zu schlanken Linien. LED-Leuchten sorgen für eine hervorragende Beleuchtung, was zu klaren und scharfen Bildern führt.
Dank moderner Prüfstationen können diese Fotos direkt auf einem Monitor betrachtet werden. Außerdem werden sie auf Video aufgezeichnet.
Nach der Auswertung erhalten Sie selbstverständlich eine DVD als Nachweis der Verstopfungsursache. Ist durch die Kanalisations-TV-Inspektion der Faktor für die Behinderung bzw. den Schaden oder den konkreten Standort geklärt, können gezielte Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.